Text i dokument <itemDescription> |
-
150- 1892.3. 189243 319 . Idol, Användes vid svåra födslovåndor: de sjuka bäres tre gånger runt med "Ara- kap, som man sedan bestänker Schojta med.. (Se Bildarkivet9 Inv. Kartong J Stavens längd: 1493...
Visa hela
150- 1892.3. 189243 319 . Idol, Användes vid svåra födslovåndor: de sjuka bäres tre gånger runt med "Ara- kap, som man sedan bestänker Schojta med.. (Se Bildarkivet9 Inv. Kartong J Stavens längd: 1493 cm. diam.: 0,4 oms Skinnremsans längd: 998resp. 1291 Idol, Unten abgeschrägtes Holzstäbche mit einer kleinen Gabelung oben, an der mit Paden zwei enthaarte Pellstili ke sowie ein kleiner, rotgir viereoki ger Baumwollstreifen befestigt ist. Der eine Fellstreifen mit roten und etwas weiter unten mit schwarzem Stoff umwickelt der andere lediglio mit roten an einer Stelle. Die Be schreibung, die Klemenc 1892: 5.25 f. von diesem Idol gibt, stimmt in gros sen Ziigen mit der obigen tiberein. I zufolge sind die Fellstreifen dem ffil eines Fuches entnommen. Er schreibt (a.a.0.) weiterhin: "1) Thligh-tjus (Ti1g1=Ft.chsin) Das Idol wird in der vorderen Ecke der Jurte oder des Blockhauses 130, den Ikonen aufgestellt9 zugedeckt duroh ein umgestUlptes.Gefäss aus Bi kenrinde. Dieser tjus ist ein weibli cher, einer der unter den Kyzylern v6tbreitetsten ist. An ihn wendet ma sich bei schweren Geburten der Fraue Um die Kranke trägt man dreimal mit tasser verdUnnten Milohbranntwein (Araka) der aus saurer Milchl ajran, destilliert ist. Danach bespritzt man de Ulls [ocr]
Stäng
|