189263,; 1892.3 forte'. angenäht Jet. Dieses Idol weist grosse 320 Ähnlichkeit auf mit einem solohen9 das Klement, 1892 : H433 mit folgenden Word* ten beechrieben hat: "28) 01-emed.tjue. Viereckigee L...Visa hela
189263,; 1892.3 forte'. angenäht Jet. Dieses Idol weist grosse 320 Ähnlichkeit auf mit einem solohen9 das Klement, 1892 : H433 mit folgenden Word* ten beechrieben hat: "28) 01-emed.tjue. Viereckigee Läpp ohen9 dem oben an vier Stellen neben- einander Stackohen rotenD veisen und blauen Stoffes angenäht Bind und ober. halb deree3.ben Stackchen Puchsfell; unten strid mit roter Farbe zwei baj- kazyn (die göttliohe Birks - der 3aum9 der in'der Unterwelt im Heidis 'lobens wächst) abgebildet. Haj-kazyn wird auc die Dirket genannt9 bel welober jährlio dem Himmel und den Geistern der Berge (tiger-tai und tagotal) Opfer darge- bracht werden; eine Birke wächst nach oben, die andero nach unten. Dienen tjue liefert der Kam, und bel diesem befindet eich auoh der lzych9 das fuchs- rote Pferd. Bei der Weihe des izych wer den die oben beechriebenen Stackohen Stoff an der Dirk° aufgehängt; danach werden sie an der Leinwand aufgenäht und auf dereelben die baj-kazyn abge. badet. Er (der tjue) wird ale Boet:hat zer der Uerden angesehen und wird ge. ehrt durch Trankopfer aus Wein und Mach." Jakovlev 1900: S. 63 (No 31) be - schreibt das gleiche Idol unter der Be zeichnung "dzal.bak tös" und behauptet dass die Kyzyler ee von den Katechinze tbernommen haben. Vglo weiter unten im ser Idol n:0 321 gleioher Bezeichnung9 das mit dem soeben, beschriebenen fast [ocr]Stäng